Ausgehend von den zuletzt gültigen pandemiebedingten Auflagen planen wir mit unten stehenden Unterrichtszeiten.
Einer Halbierung der Unterrichtszeit bei den Küken- und Zwergenkursen (30 statt 60 Minuten) aufgrund geringerer maximaler Teilnehmerzahlen entspricht einer Halbierung der Monatsbeträge gemäß unserer Preisliste.
RTM-Küken für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson
Lehrkraft: Claudia Mladek
Block 1
14.10. / 21.10. / 28.10. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. / 9.12.
Block 2
20. 1. / 27.1. / 3.2. / 10.2. / 17.2. / 24.2. / 10.3. / 17.3.
Block 3
28.4. / 5.5. / 12.5. / 19.5. / 23.6. / 30.6. / 7.7. / 14.7.
Anmeldung jeweils bis 2 Wochen vor Beginn.
Unterrichtsdauer: 30 Min.
Do. voraussichtlich: 16:10 bis 16:40 Uhr (Küken1)
Do. voraussichtlich: 16:50 bis 17:20 Uhr (Küken 2)
RTM – ZWERGE für Kinder von 3 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson
Lehrkraft: Claudia Mladek
Jahreskurse ab September
Unterrichtsdauer: 30 Min.
Mi. voraussichtlich: 16:05 bis 16:35 Uhr (Zwerge 1)
Mi. voraussichtlich: 16:40 bis 17:10 Uhr (Zwerge 2)
Hier wird gemeinsam gesungen und getanzt, gelauscht und geträumt, gespielt und mit Klängen experimentiert.
Die Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf.
Für Kinder im Vorschul- (MFE) und Grundschulalter (MGA). Die Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf. Quereinsteiger sind willkommen!
MFE I und II (Musikalische Früherziehung) für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Lehrkraft: Claudia Mladek
Unterrichtsdauer: 60 Min.
Mi. voraussichtlich: 15:00 bis 16:00 Uhr (MFE I)
Di. voraussichtlich: 15:20 bis 16:20 Uhr (MFE II)
Die Kinder erleben die Klangvielfalt des Orff-Instrumentariums. Musikalische Grundelemente wie Tonhöhe, Lautstärke und Rhythmus werden eingeführt. Singen, Bewegungsspiele und Tanzen kommen hinzu und sorgen für Abwechslung. In der MFE II erlernen die Kinder das Musizieren auf dem Glockenspiel.
Musikalische Früherziehung in der Airbus-KiTa/AWO Haus für Kinder, Ludwig-Bölkow-Allee, Lehrkraft: Maike Panicke
MGA (Musikalische Grundausbildung) für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Lehrkraft: Claudia Mladek
Unterrichtsdauer: 60 Min.
Mi. voraussichtlich: 17:15 bis 18:15 Uhr
Singen und Kennenlernen der klassischen Instrumente sind die Unterrichtsschwerpunkte. Besuche bei den Hauptfachlehrkräften geben den Kindern die Möglichkeit, diese Instrumente selbst auszuprobieren. Begleiten von Liedern auf Xylophonen und dem Orff-Instrumentarium sowie Grundkenntnisse der Notation ergänzen den Unterricht ebenso wie Tänze.
Musikalische Grundausbildung im Rahmen der Ganztagesklassen in der Grundschule II an der Lenbachallee,
Lehrkraft: Maike Panicke
für Kinder und Jugendliche von ca. 7 bis 14 Jahren
Lehrkraft: Claudia Mladek
Unterrichtszeit: Di.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Singen regt die Fantasie an, trainiert die Sprache und bildet die Persönlichkeit. Gemeinsames Singen fördert die soziale Kompetenz.
Die Singstars sind offen sowohl für Kinder, die MGA-Unterricht hatten, wie für Quereinsteiger. Mittels spielerischer Aktions- und Kommunikationsformen wird sowohl einstimmiges wie mehrstimmiges Singen erlernt. Atmung, Sprache, Stimme, Intonation und Rhythmus spielen eine wichtige Rolle. Die Singstars treten regelmäßig bei Musikschulkonzerten und Seniorenveranstaltungen auf